HAMbaiman Riichi Open 2025 registration is now open!
Entdecke die schöne Hafenstadt und spiel im Hamburger Riichi-Turnier mit!
32 Spieler*innen aus 9 europäischen Ländern spielten 8 Hanchans um die Wildcard für die Riichi-Weltmeisterschaft im Juli 2025 in Tokio. Lies unseren Bericht darüber.
2018 wurde in Japan die „M League” gegründet. Professionelle Mahjong-Spieler und Spielerinnen spielen in Teams gegeneinander. Die Spiele werden im Fernsehen gesendet. Außer dem vertraglichen Gehalt wird das Siegerteam am Saisonende mit einem Geldpreis in Höhe von 50 Millionen Japanischen Yen (etwa 300.000 Euro) ausgezeichnet.
Der 2023 veröffentlichte Film handelt von einer Mathematikerin, die sich mit ihrer Arbeit herumschlägt und daraufhin entscheidet, das Studium abzubrechen. Um ihre Miete bezahlen zu können, spielt sie mit ihrem Wissen in Mathe Mahjong. Die Schauspielerin wurde unter anderem in César und Prix Lumières ausgezeichnet.
Heutzutage wird ein Mahjong-Set ohne großen Aufwand maschinell hergestellt, aber in der Vergangenheit wurde jeder Spielstein per Hand gemeißelt und bemalt. Die Herstellung eines handgemachten Sets dauert etwa einen Monat, was diese Sets entsprechend kostspielig macht. Allerdings spiegeln die Steine die Kunstfertigkeit des Handwerkers wider. Seit 2014 ist handgefertigtes Mahjong in Hongkong ein immaterielles Kulturerbe. Viele Fans von Mahjong sammeln handgefertigte Mahjong-Sets. Zur Wahrung und Vererbung dieses Kunsthandwerks werden Workshops und Ausstellungen veranstaltet.